Zahnentfernung:
Muss ein Zahn entfernt, werden ist dies für viele Patienten ein einschneidendes Ereignis, das großen Respekt auslöst. Um eine Zahnentfernung für Sie angenehm und kieferknochenschonend durchzuführen, haben wir als oralchirurgische Fachpraxis durch tägliche Erfahrung jederzeit die richtige Technik zur Hand. Um Ihnen den Eingriff angenehm zu gestalten, halten wir verschiedene Möglichkeiten der Betäubung vor. Viele Patienten entscheiden sich für eine Behandlung in Dämmerschlaf (intravenöse Sedierung).
Weisheitszahnentfernung:
Das normale Gebiss des Erwachsenen besteht im Ober- und Unterkiefer auf jeder Kieferseite aus 8 Zähnen. Der Weisheitszahn ist der dritte, große Backenzahn und liegt in der Mundhöhle am weitesten hinten. Er wird als letzter Zahn angelegt und seine Entwicklung ist häufig erst im Erwachsenenalter abgeschlossen. Bei den meisten Menschen reicht der Platz im Kiefer für eine physiologische Einordnung der Weisheitszähne nicht aus, so dass sie sich häufig nicht korrekt in die Zahnreihe einordnen können. Die Zähne bleiben dann ganz oder teilweise im Kiefer eingeschlossen. Man bezeichnet diesen Zustand als „retiniert“ (steckengeblieben) und oftmals auch verlagert liegend. Da dieses Problem bis zu 80% der jungen Erwachsenen der europäischen Bevölkerung betrifft, müssen sich die meisten Menschen früher oder später mit der Frage der Weisheitszahnentfernung auseinandersetzen.